Links zum Thema Fremdbetreuung
Keine Bindung ohne Bildung: http://www.fruehechancen.de/informationen_fuer/tagesmuetter/bildung_und_foerderung/dok/133.php
Was kommt, wenn Familie geht?: http://www.fuerkinder.org/kinder-brauchen-bindung/aktuelles-news/394-was-kommt-wenn-familie-geht-vorbild-skandinavien
Frühkindlicher Stress in der Fremdbetreuung: http://www.fuerkinder.org/kinder-brauchen-bindung/experten-meinen/404-fruehkindlicher-stress-in-der-fremdbetreuung-und-seine-langfristigen-folgen
Worauf sollte ich bei der Krippen- (Tagesmütter-) Auswahl achten?: http://www.fuerkinder.org/antworten/150-krippen-qualitaetskriterien
Mein Fazit: Kleinere Gruppen sind für kleine Kinder immer besser. Sie bedeuten weniger Lärm, weniger fremde Menschen und somit weniger Stress. Dafür mehr Geborgenheit, mehr Sicherheit und eine familiäre Struktur, in der man gut lernen und sich entwickeln kann. Wenn Sie Ihr Kind also fremdbetreut lassen wollen/müssen, achten Sie auf die Qualität der Betreuung. Geborgenheit ist wichtiger als "Überforderung".